Eigenverbrauchsquote
Je höher der Anteil des selbst genutzten Stroms, desto größer die Kosteneinsparung.

Ihr Firmendach ist mehr als ungenutzter Raum – sie ist Ihr Schlüssel zu planbaren Stromkosten, langfristiger Versorgungssicherheit und einer besseren CO₂-Bilanz. Seit fast 20 Jahren entwickeln wir PV-Großanlagen für Industrie und Gewerbe, die nicht nur ökologisch, sondern vor allem wirtschaftlich überzeugen. Von der ersten Analyse bis zum laufenden Betrieb begleiten wir Sie persönlich und zuverlässig. Mit einem festen Ansprechpartner, transparenten Prozessen und messbaren Ergebnissen.
Anwendungsbereiche & Zielgruppen
Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Anforderungen und Gegebenheiten – das wissen wir. Deswegen planen wir Ihre Anlage wirtschaftlich und technisch exakt auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Besonders profitabel sind PV-Großanlagen dabei für Betriebe mit hohem Strombedarf, weshalb wir jede Anlage gezielt auf maximalen Eigenverbrauch und optimale Wirtschaftlichkeit auslegen.
Strom erzeugen, Kosten senken
Für Unternehmen ist die PV-Anlage nicht nur ein Beitrag zur Nachhaltigkeit, sondern vor allem ein Mittel zur signifikanten Kostenreduktion. Steigende Energiepreise und neue Vorgaben stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Eine eigene PV-Anlage ist heute mehr als nur eine Investition: Sie ist ein klarer Wettbewerbsvorteil.

Solarstrom rechnet sich dann am meisten, wenn er direkt vor Ort verbraucht wird - oft schneller, als man denkt. Gewerbliche PV-Anlagen amortisieren sich in der Regel innerhalb von 5 bis 8 Jahren.
Die Amortisationszeit hängt dabei von mehreren Faktoren ab:
Eigenverbrauchsquote
Je höher der Anteil des selbst genutzten Stroms, desto größer die Kosteneinsparung.

Förderungen & Boni
Staatliche Zuschüsse oder steuerliche Vorteile reduzieren die Investitionskosten.
Strompreisniveau
Steigende Strompreise verkürzen die Amortisationszeit spürbar.

Anlagentechnik
Effiziente Module & langlebige Wechselrichter erhöhen den Ertrag & senken die Stromgestehungskosten.
Eine 100 kWp-Anlage kostet ca. 90.000 € und erzeugt pro Jahr rund 95.000 kWh Strom. Bei einem Eigenverbrauch von 50 % und Stromkosten von 0,25 €/kWh sparen Unternehmen rund 11.875 € pro Jahr. Hinzu kommen Vergütungen für überschüssigen Strom. Die Amortisation liegt somit bei ca. 7 Jahren. Mit höherem Eigenverbrauch, Skaleneffekten oder zusätzlichen Förderungen kann diese Zeit deutlich kürzer sein.
Förderung & Finanzierung
Unternehmen profitieren von einer Vielzahl attraktiver Förderungen für Photovoltaikanlagen. Auf Bundesebene zählen dazu die EEG-Einspeisevergütung sowie zinsgünstige Kredite der KfW und weiterer Institute. Darüber hinaus unterstützen BAFA und BMWK Maßnahmen wie energieeffizientes Bauen, Sanieren sowie Beratungen zur Energieeffizienz. Auch auf Landesebene gibt es spezielle Initiativen, etwa „progres.nrw“, die gezielt mittelständische Unternehmen fördern.
Wenn direkte Förderungen nicht möglich sind, bieten alternative Modelle wie Leasing, Pacht oder die Direktvermarktung des Solarstroms weitere Wege, die Wirtschaftlichkeit Ihrer PV-Anlage zu steigern.
Darüber hinaus arbeiten wir eng mit den Experten der AHW Fördermittelbeschaffer GmbH zusammen. Sie beraten umfassend zur Fördermittelbeschaffung und begleiten Sie Schritt für Schritt
Erfolgsgeschichten
Zahlreiche Unternehmen aus verschiedensten Branchen setzen bereits auf eine eigene Solaranlage und profitieren von effizienter Eigenstromproduktion – niedrigere Stromkosten, mehr Unabhängigkeit und individuelle Konzepte.
Kundenstimmen
Erfahren Sie bei einem kostenlosen& unverbindlichen Erstgespräch mehr darüber, wie auch Ihre Firma von Solartechnik profitieren kann.
Strahlende Partnerschaft
Wir arbeiten mit renommierten Herstellern zusammen, um Ihnen höchste Qualität und Zuverlässigkeit zu garantieren. Gleichzeitig bleiben wir flexibel: Auch mit anderen Partnern realisieren wir Ihre individuelle Lösung – immer mit dem Ziel, das beste Ergebnis für Ihr Unternehmen zu schaffen.
© 2025 GEONIMA® Solartechnik
Impressum | Datenschutz | AGB