PV Großanlagen
für Unternehmen

Ihr Weg zu günstigen, planbaren und nachhaltigen Stromversorgung – direkt vom eigenen Dach.

 

Projektpotenzial prüfen lassen

Zweigeteiltes Bild, auf dem Männer auf einem Dach PV-Module installieren

 

Solarenergie

im großen Stil


Ihr Firmendach ist mehr als ungenutzter Raum – sie ist Ihr Schlüssel zu planbaren Stromkosten, langfristiger Versorgungssicherheit und einer besseren CO₂-Bilanz. Seit fast 20 Jahren entwickeln wir PV-Großanlagen für Industrie und Gewerbe, die nicht nur ökologisch, sondern vor allem wirtschaftlich überzeugen. Von der ersten Analyse bis zum laufenden Betrieb begleiten wir Sie persönlich und zuverlässig. Mit einem festen Ansprechpartner, transparenten Prozessen und messbaren Ergebnissen.

Jetzt starten

Anwendungsbereiche & Zielgruppen

Für welche Gewerbe sich eine Solaranlage lohnt

Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Anforderungen und Gegebenheiten – das wissen wir. Deswegen planen wir Ihre Anlage wirtschaftlich und technisch exakt auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt. Besonders profitabel sind PV-Großanlagen dabei für Betriebe mit hohem Strombedarf, weshalb wir jede Anlage gezielt auf maximalen Eigenverbrauch und optimale Wirtschaftlichkeit auslegen.

 

Ein großes Industriegebäude, dessen Dach komplett mit PV ausgestattet ist

 

Industrie & Gewerbe

In der Industrie und im Gewerbe ist der nötige Energiebedarf besonders hoch. Vor allem das produzierende Gewerbe stellt innerhalb dieser Branchen eine interessante Zielgruppe für die Anwendung von PV-Großanlagen dar.

Eine Scheune mit einer PV-Anlage, auf der Wiese davor grasen Schafe

 

Landwirtschaft

Landwirtschaftliche Betriebe können ebenfalls erheblich von PV-Großanlagen profitieren, insbesondere in Bereichen mit hohem Energiebedarf wie Bewässerungssystemen, Lüftung und Kühlung.

Vogelperspektive von einem Grundstück, auf dem mehrere Gebäude sind, zwei Dächer sind mit PV ausgestattet

 

Öffentliche Einrichtungen

Für öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Krankenhäuser und Verwaltungsgebäude bieten PV-Großanlagen die Möglichkeit, langfristig Energiekosten zu senken und eine Vorreiterrolle in Sachen Nachhaltigkeit zu übernehmen.

Eine große Halle wird errichtet

 

Projektentwickler

Neben der reinen gesetzlichen Vorgabe zur Errichtung auf gewerblichen Neubauten, bieten Solaranlagen auch so eine hervorragende Möglichkeit, dem stetig wachsenden Strombedarf Ihrer Kunden nachhaltig und effizient zu begegnen. Ob Aufdachanlage oder Carports, die Möglichkeiten sind zahlreich!

Ein Investor hat ein grünes Modell-Windrad in der Hand

 

Investoren

Auch Investoren profitieren erheblich von PV-Lösungen, indem sie auf eigenen oder gepachteten Flächen erneuerbare Energie produzieren. Sie bieten damit nicht nur ein gefragtes Produkt, sondern verbessern auch ihr Image und haben langfristige Planungssicherheit durch durch langjährige Vergütungsmodelle.

Ein großes Logistikzentrum mit PV-Anlagen auf dem Dach

 

Logistikzentren

Solarenergie für Logistikzentren ist eine sinnvolle Investition, da sie die Energiekosten senkt, nachhaltige Betriebsweisen fördert und die Unabhängigkeit von Energiepreisschwankungen erhöht. Die Nutzung großer Dachflächen zur Installation von Solaranlagen ermöglicht eine effiziente Energiegewinnung.

Strom erzeugen, Kosten senken

Strom erzeugen, Kosten senken

Für Unternehmen ist die PV-Anlage nicht nur ein Beitrag zur Nachhaltigkeit, sondern vor allem ein Mittel zur signifikanten Kostenreduktion. Steigende Energiepreise und neue Vorgaben stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Eine eigene PV-Anlage ist heute mehr als nur eine Investition: Sie ist ein klarer Wettbewerbsvorteil.

App eines Handys, auf der Daten zur dazugehörigen PV-Anlage stehen

Bis zu 85% Ihrer Stromkosten sparen

Solarstrom rechnet sich dann am meisten, wenn er direkt vor Ort verbraucht wird - oft schneller, als man denkt. Gewerbliche PV-Anlagen amortisieren sich in der Regel innerhalb von 5 bis 8 Jahren.

Die Amortisationszeit hängt dabei von mehreren Faktoren ab:
 

Eigenverbrauchsquote

Je höher der Anteil des selbst genutzten Stroms, desto größer die Kosteneinsparung.

Förderungen & Boni

Staatliche Zuschüsse oder steuerliche Vorteile reduzieren die Investitionskosten.

Strompreisniveau

Steigende Strompreise verkürzen die Amortisationszeit spürbar.

 

Anlagentechnik

Effiziente Module & langlebige Wechselrichter erhöhen den Ertrag & senken die Stromgestehungskosten.

 

Beispielrechnung

Eine 100 kWp-Anlage kostet ca. 90.000 € und erzeugt pro Jahr rund 95.000 kWh Strom. Bei einem Eigenverbrauch von 50 % und Stromkosten von 0,25 €/kWh sparen Unternehmen rund 11.875 € pro Jahr. Hinzu kommen Vergütungen für überschüssigen Strom. Die Amortisation liegt somit bei ca. 7 Jahren. Mit höherem Eigenverbrauch, Skaleneffekten oder zusätzlichen Förderungen kann diese Zeit deutlich kürzer sein.

 

Förderung & Finanzierung

Fördermöglichkeiten für Ihre PV-Anlage

Unternehmen profitieren von einer Vielzahl attraktiver Förderungen für Photovoltaikanlagen. Auf Bundesebene zählen dazu die EEG-Einspeisevergütung sowie zinsgünstige Kredite der KfW und weiterer Institute. Darüber hinaus unterstützen BAFA und BMWK Maßnahmen wie energieeffizientes Bauen, Sanieren sowie Beratungen zur Energieeffizienz. Auch auf Landesebene gibt es spezielle Initiativen, etwa „progres.nrw“, die gezielt mittelständische Unternehmen fördern.

Wenn direkte Förderungen nicht möglich sind, bieten alternative Modelle wie Leasing, Pacht oder die Direktvermarktung des Solarstroms weitere Wege, die Wirtschaftlichkeit Ihrer PV-Anlage zu steigern.

Darüber hinaus arbeiten wir eng mit den Experten der AHW Fördermittelbeschaffer GmbH zusammen. Sie beraten umfassend zur Fördermittelbeschaffung und begleiten Sie Schritt für Schritt

AHW Fördermittelbeschaffer

 

Kundenstimmen

Überzeugen statt Überreden


  • „Wir haben von der Firma GEONIMA eine Solaranlage auf unser Hallendach montiert bekommen. Von der ersten Planung bis zur Abnahme lief alles reibungslos und zu unserer vollsten Zufriedenheit. Auch im Nachgang standen uns die Mitarbeiter von GEONIMA stets beiseite und waren für Fragen erreichbar.

    MICHAEL STEIGER, Landwirt

  • „Uns hat vor allem die Professionalität und Servicequalität der Firma GEONIMA überzeugt. Fachfragen wurden stets kurzfristig und kompetent zur vollsten Zufriedenheit beantwortet. Wir sind sehr zufrieden!“

    T. HEINEMANN, Life im Herrenkrug GmbH & Co. KG

  • „Wie viele Unternehmen möchten auch wir uns nicht auf das Wohlwollen der Energieversorger verlassen und vorhandene Flächen nutzen. Letztlich war die Frage nicht das ob, sondern das wie. Hier wurden wir nicht enttäuscht - die gesamte Erfahrung von der ersten Beratung bis zur Inbetriebnahme war sehr professionell und verlief reibungslos. Seitdem läuft unsere Solaranlage einwandfrei und wir sind äußerst zufrieden. Wir empfehlen die Firma GEONIMA jedem, der nach einem zuverlässigen und kompetenten Partner sucht.“

    B. KUNATH, Schäfer Produkte GmbH

Überzeugt? Kontaktieren Sie uns!

Erfahren Sie bei einem kostenlosen& unverbindlichen Erstgespräch mehr darüber, wie auch Ihre Firma von Solartechnik profitieren kann.

 

eigene Vorteile entdecken

Strahlende Partnerschaft

Qualität, die überzeugt

Wir arbeiten mit renommierten Herstellern zusammen, um Ihnen höchste Qualität und Zuverlässigkeit zu garantieren. Gleichzeitig bleiben wir flexibel: Auch mit anderen Partnern realisieren wir Ihre individuelle Lösung – immer mit dem Ziel, das beste Ergebnis für Ihr Unternehmen zu schaffen.

  • Logo von Alumero
  • Das Logo von Huawei
  • Das Logo von Intilion
  • Das Logo von Longi Solar
  • RCT power
  • Das Logo von Tigo
  • Das Logo von Würth
  • Das Logo von SMA
  • Das Logo von Sungrow

Sie möchten mit uns über
Ihr geplantes Projekt sprechen?

+49 (0) 2236 331 60 20
info@geonima.de

 

 

 

Zum Kontaktformular

 

 

 

 

 

© 2025 GEONIMA® Solartechnik