Mehr Energie.
Strom erzeugen.
500
+gebaute Anlagen
1000000
+kg Co2 Ersparnis
18
+Jahre Erfahrung
24
verschiedene Branchen
Seit fast zwei Jahrzehnten gestalten wir die Energiewende im gewerblichen Bereich - mit Photovoltaik und integrierten Lösungen, die Maßstäbe setzen. Wie verbinden bewährte Erfahrungen mit modernster Technologie, um für Ihr Unternehmen maximale Unabhängigkeit, planbare Kosten und langfristige Versorgungssicherheit zu schaffen. Ob Neubau, Erweiterung oder Optimierung bestehender Anlagen - wir liefern nicht nur Strom vom Dach, sondern eine klare Zukunftsstrategie für Ihre Energie.
In 3 Monaten zur eigenen PV-Anlage
mit bis zu 77% weniger Netzstrom
GEONIMA macht es einfach: von der ersten Analyse bis zur betriebsbereiten Anlage in nur ca. 3 Monaten -
mit maximaler Förderung, null Bürokratie und garantierter Leistung.
01
Analyse &
Wirtschaftlichkeits-Check
Wir berechnen Ertrag, Amortisation und CO2-Effekt - exakt für Ihre Immobilie. Sie erhalten eine umfassende Analyse - vollkommen kostenfrei.
02
Angebotserstellung &
Fördermittelantrag
Sichern Sie sich Ihre Förderung - wir erstellen ein individuelles Angebot, prüfen Ihre Förderungschancen und übernehmen die Antragsstellung.
03
Planung, Montage &
Netzanbindung
Wir planen und installieren Ihre Anlage innerhalb von 3 Monaten und kümmern uns um schnellstmögliche Netzanbindung.
04
Betrieb, Wartung &
vUnabhängigkeit
Profitieren Sie von bis zu 77 % weniger Netzstrom für 30 Jahre - mit Wartung, Montage und garantierter Spitzenleistung.
GEONIMA® PV und Stromspeicherlösungen
GEONIMA® liefert maßgeschneiderte Energielösungen ab 80 KWp - von leistungsstraken PV-Großanlagen über intelligente Batteriespeicher bis hin zu Wallboxen für E-Mobilität. Unser Ziel: Ihren Energiebedarf maximal effizient und wirtschaftlich decken. Von der ersten Beratung bis zur Umsetzung sprechen Sie bei uns immer direkt mit den Experten, die Ihr Projekt realisieren.
Mehr Energie.
Strom erzeugen.
Mehr Flexibilität.
Strom speichern.
Mehr Effizienz.
Strom laden.
Steigende Energiekosten, wachsender CO2-Druck und neue gesetzliche Vorgaben - eine eigene PV-Anlage ist heute mehr als nur eine Investition: Sie ist ein strategischer Wettbewerbsvorteil. Sie investieren gleichzeitig in eine klimafreundliche Zukunft und in dauerhaft sinkende Energiekosten. Mit moderner Solartechnik nutzen Sie die Kraft der Sonne, reduzieren CO2-Emissionen, stärken Ihr Image und gewinnen Unabhängigkeit vom Strommarkt - einfach und rentabler als je zuvor.
Lange Lebensdauer
Unsere PV Anlagen zeichnen sich durch einfache Montage und minimalen Wartungsaufwand aus. Sie profitieren von einer langlebigen Investition, die über Jahrzehnte hinweg zuverlässig Strom liefert – mit messbaren Verbesserungen.
Vielfältige Betreibermodelle
Flexible Betreibermodelle wie Direktvermarktung, Stromlieferverträge (PPA), Überschusseinspeisung und Mieterstrommodelle ermöglichen Ihnen, den erzeugten Strom optimal zu nutzen. Sichern Sie sich attraktive Renditen durch effizienten Eigenverbrauch, steuerliche Abschreibungen und zusätzliche Einnahmen.
Wettbewerbsfähigkeit steigern
Immer mehr Kunden und Geschäftspartner erwarten klimafreundliche Produkte und emissionsarme Prozesse. Unternehmen sind daher zunehmend gefordert, ihre Nachhaltigkeitsstrategie sichtbar umzusetzen. Eine eigene Photovoltaikanlage ist ein starkes Signal - sie reduziert nicht nur Emissionen, sondern stärkt auch die Position als zukunftsfähiger Partner in nachhaltigen Lieferketten.
Nutzung bisher ungenutzter Flächen
Ob Dachflächen, Freiland neben Autobahnen, Parkplätze oder Carports – PV Anlagen nutzen sonst ungenutzte Flächen effizient. Machen Sie Ihr Dach zur Stromquelle und sichern sich zahlreiche Vorteile für Ihr Unternehmen.
Erfüllen gesetzlicher Pflichten
Gerade bei gewerblichen Neubauten und umfangreichen Sanierungen setzen die meisten Bundesländer bereits jetzt auf verpflichtenden Ausbau von PV – Tendenz steigend. Kommen Sie dieser Pflicht zuvor und sprechen mit uns über Ihr geplantes Bauprojekt und die Möglichkeiten, PV sinnvoll in Ihren Betrieb einzubinden.
Verbesserung der CO2-Bilanz
Der CO₂-Preis soll bis 2030 auf rund 100 € pro Tonne steigen – mit direkten Auswirkungen auf Ihre Energie- und Produktionskosten. Die Installation einer Photovoltaikanlage ist ein etablierter Schritt zur Umsetzung Ihrer betrieblichen Klimastrategie. Laut Umweltbundesamt vermeidet jede selbst erzeugte Kilowattstunde Solarstrom durchschnittlich 684 g CO₂-Äquivalent.
Erfolgsgeschichten
Unsere Referenzen sprechen für sich: Zahlreiche Unternehmen unterschiedlichster Branchen profitieren bereits von den maßgeschneiderten Photovoltaiklösungen von GEONIMA®. Diese Erfolgsgeschichten verdeutlichen das Potenzial der Solartechnik zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung.
Kundenstimmen
Überzeugt? Kontaktieren Sie uns!
Erfahren Sie bei einem kostenlosen& unverbindlichen Erstgespräch mehr darüber, wie auch Ihre Firma von Solartechnik profitieren kann.
Strahlende Partnerschaft
Wir setzen auf bewährte Partnerschaften mit renommierten Herstellern, um höchste Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Als erfahrene Projektentwickler, Planer und Monteure greifen wir gezielt auf diese etablierten Partner zurück, um für Sie maßgeschneiderte Lösungen zu realisieren. Gleichzeitig sind wir flexibel und offen für die Zusammenarbeit mit jedem anderen Hersteller, um Ihren individuellen Wünschen und Anforderungen gerecht zu werden. Unser Ziel ist es, Ihnen stets die bestmöglichen Ergebnisse zu bieten, ganz gleich, welche spezifischen Vorlieben oder Bedürfnisse Sie haben.
Blog
Entdecken Sie unsere neuesten Blogbeiträge rund um das Thema Solarenergie und lassen Sie sich von innovativen Technologien, praktischen Tipps zur Nutzung und spannenden Entwicklungen in der Solarbranche inspirieren. Erfahren Sie, wie Sie mit Solarenergie nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch Ihre Energiekosten senken können!
FAQ
Haben Sie Fragen zur Solartechnik oder zum Ablauf eines Projekts? Unsere FAQ-Sektion bietet Antworten auf die häufigsten Fragen von Gewerbekunden. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne auch persönlich zur Verfügung.
GEO- (griech. „Erde“) -NIMA (tibet. „Sonne“)
Seit 2007 begleiten und helfen wir unseren Kunden auf dem Weg in die energetische Unabhängigkeit mittels nachhaltigem und günstigem Solarstrom. Gerade in unbeständigen Zeiten ist Planungssicherheit hinsichtlich der Kosten von immer größerem Wert.
Als inhabergeführter Familienbetrieb legen wir besonderen Wert auf den persönlichen Kontakt zum Kunden. Gegenseitiges Vertrauen und Verbindlichkeit sind uns hierbei sehr wichtig! Gerade bei komplexeren Projekten ist eine enge Absprache und der Fokus auf Ihre Bedürfnisse, privat oder betrieblich, entscheidend und zeichnet uns aus. Überzeugen Sie sich gerne selbst!
Als TÜV-zertifizierter Gutachter und Experte für regenerative Energien sind wir Ihr Ansprechpartner für die Beratung, Planung und Errichtung Ihrer Solaranlage. Unser Fokus liegt besonders auf gewerblichen Großanlagen wie Freiflächenanlagen, Industriehallen oder landwirtschaftlichen Betrieben - und das bundesweit.
Ob und wie groß eine Solaranlage realisiert werden kann hängt von vielen Faktoren ab. Neben Dachfläche und Statik spielt auch der eigene Strombedarf eine wichtige Rolle. Anhand Ihres individuellen Stromlastprofils planen wir Ihre Anlage optimal und bedarfsorientiert.
Dies lässt sich leider nicht pauschal beantworten und hängt mit der Größe der Anlage zusammen. Schicken Sie uns gerne Ihre Anfrage und wir lassen Ihnen im Zuge eines individuellen Angebotes eine konkrete Aussage über die zu realisierende Größe Ihrer gewünschten Anlage zukommen.
Ja, auch bei bewölktem Wetter und indirektem Licht produziert die Anlage weiterhin Strom.
Ja, fast jede Gewerbeimmobilie kann mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet werden. Wichtige Faktoren sind die Dachbeschaffenheit, Ausrichtung und Schattenwurf. Unsere Experten analysieren die Gegebenheiten vor Ort, um die Machbarkeit und optimale Konfiguration der Anlage zu bestimmen.
Überschüssiger Solarstrom kann in das öffentliche Netz eingespeist und vergütet werden. Alternativ erhöhen Stromspeicher die Möglichkeit, überschüssige Energie für den späteren Gebrauch zu speichern, was die Unabhängigkeit vom Netz weiter verbessert.
Die Investitionskosten variieren je nach Größe und Art der Anlage sowie den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens. GEONIMA bietet eine detaillierte Kosten-Nutzen-Analyse, um Ihnen eine transparente Kalkulation und Informationen über mögliche Förderungen zu liefern.
Abhängig vom Errichtungsort und dem jeweiligen Bundesland beraten wir Sie gerne ausführlich zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.
Nach der Auftragserteilung ordern wir sämtliche DC-Komponenten. Sobald wir einen konkreten Liefertermin haben, stimmen wir mit Ihnen einen zeitnahen Montagetermin ab. Die Dauer der Montage ist letztlich abhängig von der Anlagengröße und Montagesituation.
Parallel zur Errichtung kümmern wir uns mit dem jeweiligen Elektrotechniker um die finale Inbetriebnahme Ihrer Solaranlage und den AC-Anschluss an das lokale Stromnetz.
Vor der eigentlichen Angebotserstellung gehört für uns ein ausführliches Telefonat, ggf. auch ein persönliches Treffen vor Ort dazu. Hier können Einzelheiten geklärt und eventuelle Fragen vorab beantwortet werden. Aufgrund der aktuell hohen Nachfrage kann es zu einigen Tagen Verzögerung kommen, bis Sie Ihr Angebot letztlich in der Hand halten. Dies bitten wir zu entschuldigen.
Durch die derzeitigen Lieferengpässe und Preisanpassungen haben unsere Angebote eine Gültigkeit von 14 Tagen nach Erhalt. Danach müssen wir Preise für Material und Komponenten neu anfragen und das Angebot ggf. anpassen.